Halbautomatische 1kg Lebensmittel Verschluss Vakuumpackmaschine
- Modellnummer: GB-1000/1S, GB-1000/2S
- Kammergröße (mm): 1120*445*90, 1120*530*100
- Gesamtgröße (mm): 1540*1800*1300, 1580*1800*1300
- Vakuumpumleistung (m3/h): 100-300
- Spannung (V.Hz): 380/50
- Leistung (KW): 6-8
- Verschlussleiste Länge (mm): 1000
- Anzahl der Verschlussleisten (Stück): 1, 2
- Verschlusslänge (mm): 20-40, 15-25
- Zyklusleistung (Zyklus/Minute): 2-5
- Übersicht
- Empfohlene Produkte



Parameter
|
Einheit
|
GB-1000/1S
|
GB-1000/2S
|
Kammergröße
|
mm
|
1120*445*90
|
1120*530*100
|
Gesamtgröße
|
mm
|
1540*1800*1300
|
1580*1800*1300
|
Vakuumpumpe
|
m3/h
|
100-300
|
100-300
|
Spannung
|
V.Hz
|
380/50
|
380/50
|
Leistung
|
KW
|
6-8
|
6-8
|
Dichtungsleiste Länge
|
mm
|
1000
|
1000
|
Menge der Verschlussleisten
|
pC
|
1
|
2
|
Verschweißlänge
|
mm
|
20 bis 40
|
15-25
|
Leistung des Zyklus
|
umdrehungen/Minute
|
2-5
|
2-5
|










1. 1-Jahres-Garantie (Schnellausfallteile nicht inbegriffen)
2. Alle elektrischen Komponenten haben die CCC-Zertifizierung Chinas.
3. Maschine aus Edelstahl. Die Kammerplatte besteht aus SUS304 Edelstahl, Dicke 8mm (andere Fabriken könnten 202 verwenden,
stahlstärke 4,5mm, was leicht rostet und sich verformt), speziell verarbeitet für größere Stabilität, keine Verformung nach langer Nutzung,
verwenden.
4. Topqualität Edelstahlketten, importierter Förderband und Positioniersystem, gewährleistet hohe Präzision, perfekten Vakuum- und
verschlusssitz, stabiles Deckel der Kammer, geringe Geräuschemission und Ausfallrate.
5. Deutscher BUSCH 200 Vakuumpumpe, bietet stabile Leistung, schnelle Vakuumbildung, geringe Geräuschemission, hohen Vakuumsgrad. (Vakuumspeed
200m³/h, Vakuumsgrad 0,1mbar)
6. Airtac Grosskaliber-Vakuumanlage mit negativem Druck, Edelstahlkugelventil Modell 50, bietet eine hohe Evakuierungsgeschwindigkeit, hohen Vakuumgrad.
lange Haltbarkeit.
7. Heizsystem, entwickelt von KANGBEITE, ermöglicht Überlappverpackung, belastbar für langfristige Produktion, hohe Qualität der Flachdichtung,
keine Falten.
